Stadtwallfahrt: Weilheim – Andechs
Die Wallfahrt beginnt am 3 Juli um 4.00 Uhr am Brunnen in der Schmiedstraße. Die Wallfahrtsmesse wird um 8.15 Uhr in Andechs sein. Busfahrt um 7.15 Uhr bei der AWO, Mittlerer Graben. Rückfahrmöglichkeit mit...
Die Wallfahrt beginnt am 3 Juli um 4.00 Uhr am Brunnen in der Schmiedstraße. Die Wallfahrtsmesse wird um 8.15 Uhr in Andechs sein. Busfahrt um 7.15 Uhr bei der AWO, Mittlerer Graben. Rückfahrmöglichkeit mit...
Im Rahmen des Weilheimer Orgelsommer 2022, findet das Konzert „Portrait in Rhythm“ am Samstag, 9. Juli 2022 um 11.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Mit dem Programm „Porträt in Rhythm“ begibt sich...
Die PG Weilheim macht beim Stadtradeln mit und möchte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jede und jeder ist eingeladen seinen persönlichen Beitrag zu leisten, indem er/sie sich der PG Weilheim anschließt. Sie können sich...
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat gestaltet der Frauenbund Mariä Himmelfahrt ein Friedensgebet unter dem Motto „Frauen.Frieden.Hoffnungslicht“. Das Gebet findet immer am Bildstock beim „Haus der Begegnung“ (Römerstraße) statt. Beginn ist um 18.00...
In Mariä Himmelfahrt zeigt derzeit der Künstler Frank Fischer eine Installation im Rahmen seines Projektes „wERDschätzung“ . Pfarrer Engelbert Birkle stellt zeitgleich die Skulptur „Schrei der Erde“ aus. freifrank.de/werdschaetzung/ Der-Schrei-der-Erde-Handout.pdf
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes zeigt der Landkreis Weilheim-Schongau die Ausstellung „WE ARE CARITAS“. Im Fokus stehen Meilensteine der humanitären Hilfe und Portraits internationaler Mitarbeitender, die von Ihrer Mission berichten....
Im Frühjahr 2021 hat Pfarrer Engelbert Birkle in Erwartung, dass die Pandemie nun bald zu Ende geht, eine überlebensgroße Figur gestaltet. Die Figur ist angeregt von der biblischen Erzählung der „Auferweckung des Lazarus“ (Joh...
Sonderkollekte für die Ukraine In unserem Bistum wird die Kollekte vom Gottesdienst am Gründonnerstag für die Ukraine verwendet. Konkret geht es um die Förderungen von Nothilfen der Projektpartner des Bistums in der Ukraine und...